Fragen und Antworten
In unserem Polsterfachhandel steht Service an erster Stelle.
1. Allgemeine Anliegen
1.1 Besuch in der Filiale
1.2 Kundenkonto
Mit Klick auf das Symbol „Konto“ in der Kopfleiste der Seite, haben Sie die Möglichkeit sich ein Kundenkonto anzulegen. Klicken sie auf das Symbol und wählen Sie die Option „Neues Kundenkonto anlegen“. Danach werden Sie durch den Vorgang geführt, bis ein Kundenkonto angelegt wird.
Vorteile einer Registrierung:
- Schnelles Einkaufen
- Speicher Deine Daten und Einstellungen.
- Bestellübersicht und Versandinformationen
- Verwalte Dein Newsletter-Abonnement
Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Kundenservice unter folgender Telefonnummer: 040 210 910 210.
1.3 Konfiguration
2. Bestellung
2.1 Bestellen
Wenn Du Dich für ein Produkt entschieden hast, klicke auf der Artikeldetailseite einfach auf „In den Warenkorb“. Dein ausgewählter Artikel wird dadurch automatisch in den Warenkorb gelegt. Über den Pfeil oben kannst Du anschließend auf „Weiter einkaufen“ klicken und in Ruhe weitere Produkte hinzufügen. Deine bisherigen Artikel bleiben dabei selbstverständlich im Warenkorb gespeichert.
Möchtest Du vor dem Kauf einen Artikel wieder entfernen, öffne einfach den Warenkorb und klicke auf das Kreuz-Symbol rechts neben dem Produktbild. Der Artikel wird dann aus Deinem Warenkorb gelöscht.
2.2 Bestellbestätigung & Details
Du legst den gewünschten Artikel über „In den Warenkorb“ ab und gehst über „Weiter zur Kasse“ Schritt für Schritt zur Adresseingabe und Zahlung. Vor dem Absenden kannst du alles prüfen und korrigieren. Mit Klick auf „Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb liegenden Artikel ab (bindend für 5 Tage).
Kurz danach erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail – das ist noch keine Annahme deines Angebots.
Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir dein Angebot ausdrücklich per E-Mail annehmen (gesonderte Annahmeerklärung) oder spätestens, wenn wir die Ware an dich ausliefern.
Die AGB findest Du auf jeder Seite des Online-Shops im unteren Seitenbereich (Footer) verlinkt bzw. beim Bestätigen derselben im Bestellprozess.
Alle getätigten Bestellungen findest Du als Übersicht in deinem Kundenkonto. Wenn Du Dich in deinem Kundenkonto anmeldest, kannst Du auf „Bestellungen“ klicken, um die Übersicht zu öffnen. Sofern Du Dir kein Kundenkonto angelegt hast, erhältst Du per E-Mail eine Bestellübersicht, in der alle Details zu Deiner Bestellung aufgelistet sind.
Du solltest innerhalb weniger Minuten nach Deiner Online-Bestellung eine Bestellbestätigungs-E-Mail von uns erhalten. Wenn Du keine Bestellbestätigungs-E-Mail bekommen hast, gehe bitte so vor:
- Prüfe den Spam-Ordner Deines E-Mail-Postfachs.
- Überprüfe, ob Deine E-Mail-Adresse korrekt ist – das kannst Du in Deinem „Kundenkonto“ unter „Meine Daten“ kontrollieren.
- Trifft beides nicht zu, senden wir Dir die Bestellbestätigung gern erneut zu. Kontaktiere uns dazu unter service@kabs.de.
Ob Du das richtige Produkt bestellt hast, kannst Du in Deinem Kundenkonto unter „Bestellungen“ überprüfen, dort findest Du eine Übersicht aller von Dir bestellten Produkte.
Wenn Du kein Kundenkonto hast, weil Du als Gast bestellt hast, prüfe bitte die Angaben in Deiner Bestellbestätigungsmail. Im Zweifelsfall hilft Dir unser Kundenservice gerne weiter.
2.3 Änderungen & Stornierung
Bitte kontaktiere dazu unseren Kundenservice.
Du kannst Deine Bestellung bis zu 5 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung ändern. Bitte wende Dich dafür per E-Mail an aftersales@kabs.de.
Spätere Änderungen bedürfen einer individuellen Prüfung. Wende Dich dazu bitte an service@kabs.de.
Du kannst Deine Bestellung bis zu 5 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung ändern. Bitte wende Dich hierfür per E-Mail an aftersales@kabs.de.
Spätere Änderungen bedürfen einer individuellen Prüfung. Wende Dich dafür bitte an service@kabs.de.
Du kannst Deine Lieferadresse für eine laufende Bestellung grundsätzlich ändern – entweder indem Du uns eine E-Mail mit den aktualisierten Daten an service@kabs.de sendest oder indem Du die Änderung direkt in Deinem Kundenkonto vornimmst. So stellst Du sicher, dass die richtige Adresse rechtzeitig vor der Auslieferung hinterlegt wird.
Wichtig: Bei den Zahlarten Rechnung (Riverty) und Finanzierung (Riverty) ist eine nachträgliche Änderung der Lieferadresse aus Sicherheits- und Bonitätsgründen nicht möglich. In diesem Fall ist eine Stornierung und Neubestellung mit der korrekten Adresse erforderlich. Bei Fragen hilft Dir unser Kundenservice unter service@kabs.de gerne weiter.
3. Lieferung
3.1 Liefertermin & -dauer
Die Zustellung erfolgt je nach Zielort entweder durch unsere Kabs-eigene Logistikflotte – vor allem im norddeutschen Raum – oder durch unseren Speditionspartner Hermes. Kleinere Pakete versenden wir mit DHL.
Du erhältst bei jedem Schritt Deiner Bestellung eine E-Mail, in der wir Dich über den aktuellen Status informieren. Wenn Du ein Kundenkonto hast, kannst Du Deine Bestellung außerdem jederzeit im Bereich „Dein Konto“ unter „Bestellungen“ einsehen und den Fortschritt bequem online verfolgen.
Die Lieferzeit hängt von Deinem gewählten Produkt ab und ist bei jedem Artikel auf unserer Webseite angegeben. Bitte beachte: Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferzeit erst, sobald Deine Zahlung bei uns eingegangen ist.
Paketsendungen über DHL werden nach Versand automatisch mit einer Sendungsnummer versehen. So kannst Du den Status Deiner Lieferung jederzeit online verfolgen.
Speditionslieferungen stimmen wir nach Eingang Deiner Bestellung individuell mit Dir ab. Wir melden uns bei Dir, um einen passenden Liefertermin zu vereinbaren – so behältst Du die Lieferzeit im Blick und erhältst zusätzlich einen Termin, der zu Deinem Zeitplan passt.
Die Lieferzeit hängt von Deinem gewählten Produkt ab und ist bei jedem Artikel auf unserer Webseite angegeben. Bitte beachte: Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferzeit erst, sobald Deine Zahlung bei uns eingegangen ist.
Paketsendungen über DHL werden nach Versand direkt an Dich ausgeliefert. Hier kannst Du mithilfe der Sendungsnummer den Status online verfolgen – eine Terminvereinbarung oder Auswahl eines Zeitfensters ist dabei nicht möglich.
Speditionslieferungen stimmen wir nach Eingang Deiner Bestellung individuell mit Dir ab. Dabei kannst Du zwischen folgenden Zeitfenstern wählen: vormittags von 8–14 Uhr, nachmittags von 12–17 Uhr oder ganztägig von 8–17 Uhr. So erhältst Du einen verbindlichen Termin, der zu Deinem Zeitplan passt.
3.2 Lieferoptionen
Je nachdem, wo Du wohnst, werden die Möbel entweder von unserer eigenen Kabs Logistik geliefert oder per Hermes Spedition versandt.
Kleinere Artikel und Paketsendungen verschicken wir mit DHL. Hier erhältst Du eine Sendungsnummer, mit der Du Deine Lieferung jederzeit online verfolgen kannst.
Für Selbstabholer bietet Kabs PolsterWelt die Möglichkeit, Bestellungen direkt in unserem Zentrallager in Seevetal/Hittfeld bei Hamburg abzuholen. Dieses befindet sich in Seevetal/Hittfeld in der Nähe von Hamburg:
Kabs Service & Logistik GmbH
Bosteler Feld 14
21218 Seevetal/Hittfeld
Abholzeiten: Montag bis Freitag, 8–17 Uhr
Route auf Google Maps anzeigen
Bitte stimme Deine Abholung vorab mit unserer Disposition ab:
Tel. 040 210 910 350 · E-Mail: dispo@kabs.de
Eine Abholung Deiner Bestellung ist ausschließlich in unserem Zentrallager in Seevetal/Hittfeld möglich. Bitte wende Dich dafür an unsere Disposition: Tel. 040 210 910 350 · E-Mail: dispo@kabs.de.
Die Abholzeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8–17 Uhr.
Du erreichst unseren Logistikpartner Hermes telefonisch unter 01806 311211 (Festnetz: 20 Cent/Anruf, Mobilfunk: max. 60 Cent/Anruf).
Alternativ kannst Du Hermes auch über das offizielle Kontaktformular kontaktieren.
3.3 Zahlung bei Lieferung
Bei Auslieferung durch Hermes-Logistik kann der Rechnungsbetrag ausschließlich beim Fahrer in bar bezahlt werden.
3.4 Schäden, Reklamationen & Ersatzteile
Sollte Dir einmal ein falscher Artikel geliefert werden, wende Dich bitte direkt an unseren Kundenservice:
Tel. 040 210 910-0 · E-Mail: kundenservice@kabs.de
Halte Deine Bestellnummer bereit und beschreibe kurz, welcher Artikel falsch geliefert wurde. Wir kümmern uns umgehend darum, dass Du die richtige Ware erhältst und die Falschlieferung abgeholt wird.
Sollte ein Artikel beschädigt bei Dir ankommen, melde Dich bitte umgehend bei unserem Kundenservice:
Tel. 040 210 910-0 · E-Mail: kundenservice@kabs.de
Halte am besten Deine Bestellnummer bereit und sende uns, wenn möglich, Fotos der beschädigten Ware. Wir kümmern uns schnell um eine Lösung – ob Nachbesserung, Ersatz oder eine andere Vereinbarung.
Ein Umtausch ist nicht bei allen Artikeln möglich und wird daher individuell geprüft. Melde Dich dazu bitte bei unserem Kundenservice – wir finden gemeinsam die passende Lösung:
Tel. 040 210 910-0 · E-Mail: kundenservice@kabs.de
Bei Beanstandungen wende Dich bitte direkt an unseren Kundenservice unter service@kabs.de. Bitte gib Deine Bestellnummer an und füge – falls vorhanden – Fotos bei, damit wir Dein Anliegen schnell prüfen können.
Für Ersatzteilbestellungen wende Dich bitte an unseren Kundenservice:
Tel. 040 210 910-0 · E-Mail: service@kabs.de
Für Reklamationen wende Dich bitte an unseren Kundenservice unter der Telefonnummer 040 210 910-0 oder per E-Mail an service@kabs.de.
3.5 Garantie & Reparatur
Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Unterlagen des jeweiligen Herstellers oder direkt bei dem Artikel.
Bitte bewahre unbedingt Deine Rechnung und den Lieferschein auf. Diese Dokumente dienen als Nachweis für Deinen Kauf und sind Voraussetzung, um Garantie- oder Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.
In vielen Fällen können Reparaturen direkt bei Dir zu Hause durchgeführt werden. Sollte eine Instandsetzung vor Ort nicht möglich sein, holen wir Dein Möbelstück ab und reparieren es in unserer Werkstatt. Selbstverständlich stimmen wir das Vorgehen im Vorfeld mit Dir ab.
Auch wenn die Garantie bereits abgelaufen ist, kannst Du Dich bei einem Schaden an unseren Kundenservice wenden. Gemeinsam prüfen wir, ob eine Reparatur oder Ersatzteilbestellung möglich ist und erstellen Dir bei Bedarf ein individuelles Angebot.
Tel. 040 210 910-0 · E-Mail: service@kabs.de
4. Zahlung
4.1 Zahlungsmethoden & -arten
Auf kabs.de kannst Du zwischen verschiedenen Zahlarten wählen. Je nach Bonitätsprüfung stehen Dir folgende Optionen zur Verfügung:
- Rechnung (Riverty)
- Finanzierung (Riverty)
- Vorkasse
- Nachnahme/Zahlung bei Lieferung
- Kreditkarte
- PayPal
Welche Zahlarten im Einzelfall möglich sind, wird Dir während des Bestellprozesses angezeigt.
4.2 Gutscheine & Aktionen
Um unsere Bestpreisgarantie zu nutzen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice und sende uns idealerweise den Link zum Wettbewerbsprodukt als Nachweis. So können wir Dein Anliegen schnell prüfen.
Tel. 040 210 910-0 · E-Mail: service@kabs.de
4.3 Rechnung, Zahlungsziel & Mahnung
Du erhältst Deine Rechnung per E-Mail, sobald Deine Ware ausgeliefert wurde.
- PayPal: Die Belastung erfolgt sofort beim Kaufabschluss.
- Kreditkarte (Mastercard/VISA): Die Belastung erfolgt ebenfalls direkt bei Bestellung, abhängig von deinem Abrechnungszyklus.
- Vorkasse: Hier hast du 7 Tage Zeit, den Rechnungsbetrag zu zahlen. Erst danach wird deine Ware schnellstmöglich versendet.
- Nachnahme: Bei der Zahlungsmethode "Nachnahme" ist eine Anzahlung in Höhe von 185 € erforderlich, welche innerhalb von 7 Tagen auf das in der Bestellbestätigung angegebene Bankkonto überwiesen werden muss. Der Restbetrag wird bei Lieferung fällig. Bitte beachte, dass die Bezahlung nur per EC-Karte möglich ist; Barzahlung wird nicht akzeptiert. Stelle daher sicher, dass du deine Karte bei der Lieferung griffbereit hast.
- Riverty: Hier hast du 14 Tage Zeit, die Rechnung nach Erhalt der Ware zu begleichen.
Dieser seltene Fall kann auftreten, wenn der Zahlungseingang erst nach dem Versand der Mahnung verbucht wurde. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, damit wir prüfen können, ob Deine Zahlung korrekt zugeordnet wurde:
Tel. 040 210 910-0 · E-Mail: service@kabs.de
4.4 Restzahlung & Finanzierung
Der Kauf auf Rechnung wird über unseren Partner Riverty angeboten. Riverty führt dabei eine Bonitätsprüfung durch und entscheidet, ob die Zahlung per Rechnung möglich ist. Eine Ablehnung kann verschiedene Gründe haben – zum Beispiel, wenn die Adresse nicht eindeutig zugeordnet werden kann oder wenn frühere Zahlungsausfälle vorliegen.
In diesem Fall kannst Du eine der anderen im Bestellprozess angebotenen Zahlarten nutzen.
Eine Finanzierung ist bei Kabs auf zwei Wegen möglich:
- In unseren Filialen: Sprich einfach einen Einrichtungsberater an, er erklärt Dir alle Details und erstellt mit Dir gemeinsam die passende Finanzierung.
- Online über Riverty: Wähle im Bestellprozess die Zahlart „Finanzierung“ aus. Dort kannst Du die gewünschte Laufzeit und monatliche Rate festlegen und den Antrag direkt digital abschließen.
So entscheidest Du selbst, ob Du die Finanzierung bequem online oder persönlich in der Filiale machen möchtest.
Wenn bei Deiner Bestellung noch eine Restsumme offen ist, kannst Du sie wie folgt begleichen:
- Nachnahme/Zahlung bei Lieferung: Zahle den offenen Betrag bei Lieferung bequem per EC-Karte direkt beim Zusteller.
- Rechnung (Riverty): Hast Du den Kauf auf Rechnung gewählt, zahlst Du den offenen Betrag nach Erhalt der Rechnung direkt an Riverty – entsprechend den dort angegebenen Zahlungsbedingungen.
- Ratenzahlung (Riverty): Bei einer genehmigten Ratenzahlung erfolgt die Restzahlung automatisch über die vereinbarten monatlichen Raten an Riverty.
Ja, wenn Du die Zahlungsart Nachnahme/Zahlung bei Lieferung gewählt hast, kannst Du die offene Restsumme auch vorab überweisen. Bitte achte darauf, dass der Betrag spätestens 4 Werktage vor Auslieferung auf dem in Deiner Auftragsbestätigung oder Deinem Kaufvertrag angegebenen Konto eingeht. Gib dabei unbedingt Deine Kaufvertrags- und Kundennummer im Verwendungszweck an.
Bei Zahlungen per Rechnung (Riverty) oder Ratenzahlung (Riverty) erfolgt die Zahlung ausschließlich direkt an Riverty nach deren Vorgaben.
Wenn Du bereits eine Bestellung abgegeben hast und dort Deine alte Rechnungsadresse angegeben hast, ruf am besten bei unserem Kundenservice an und gib die aktualisierten Daten telefonisch durch (040 210 910 210). So vermeiden wir, dass Informationen zu einer geänderten Rechnungsadresse nicht rechtzeitig vor Auslieferung bei uns eintreffen.
Deine Rechnungsadresse für künftige Bestellungen kannst Du in Deinem Kundenkonto ändern. Melde Dich dazu einfach an und klicke auf „Bestellungen“. Dort kannst Du die Rechnungsadresse bearbeiten und im Anschluss speichern.
5. Service
5.1 Aufbauservice
Unsere Monteure liefern Deine Möbel zu Dir nach Hause und bauen sie direkt am gewünschten Platz fachgerecht auf.
- Ab 2.500 € Warenwert ist der Aufbau kostenlos.
- Unter 2.500 € Warenwert kostet der Service einmalig 169 €.
Alle Infos findest Du hier: Aufbauservice
Ja, dafür gibt es unseren Aufbauservice. Unsere Monteure liefern Deine Möbel nicht nur bis nach Hause, sondern bauen sie direkt am gewünschten Platz fachgerecht auf, erklären Dir alle Funktionen und nehmen das Verpackungsmaterial gleich wieder mit.
- Ab 2.500 € Warenwert ist der Aufbau für Dich kostenlos.
- Unter 2.500 € Warenwert kostet der Service einmalig 169 €.
Wenn Du möchtest, können wir auch Deine alten Möbel entsorgen.
Alle Infos findest Du hier: Altmöbelmitnahme
Ja, das ist wichtig, damit unsere Logistik den benötigten Platz im Transporter einplanen kann. Bitte gib bei der Bestellung an, wie viele Sitzeinheiten Dein altes Möbelstück hat (Richtwert: 1 Sitzplatz = 1 Sitzeinheit).
- Ab 2.500 € Warenwert ist die Altmöbelmitnahme kostenlos.
- Unter 2.500 € Warenwert berechnen wir die Kosten pro Sitzeinheit.
- Für Betten gilt ein Fixpreis von 100 €.
Beachte: Betten können nur über unsere Kabs Logistik mitgenommen werden. Bei Lieferung mit Hermes oder DHL ist die Mitnahme von Betten nicht möglich. Gel- und Wasserbetten sind generell von der Mitnahme ausgeschlossen.
Alle Details findest Du hier: Altmöbelmitnahme
5.2 Altmöbelentsorgung
Ab einem Einkaufswert von 2.500 € ist die Altmöbelmitnahme kostenlos. Liegt Dein Einkaufswert darunter, berechnen wir die Kosten nach Sitzeinheiten:
- 1 Sitzplatz = 1 Sitzeinheit
- Longchair = 2 Sitzeinheiten
- Ecke oder Hocker = jeweils 1 Sitzeinheit
- Betten = immer 4 Sitzeinheiten (unabhängig von der Größe)
So kannst Du die Kosten für Dein altes Möbelstück einfach berechnen.
Alle Details findest Du hier: Sitzeinheitenerklärung
Deine zurückgenommenen Möbel werden in unserem Zentrallager geprüft und nach Zustand sortiert. Gut erhaltene Stücke verkaufen wir zu günstigeren Preisen weiter. Möbel, die sich dafür nicht mehr eignen, entsorgen wir fach- und umweltgerecht.
So kannst Du sicher sein, dass Deine alten Möbel sinnvoll weiterverwendet werden und unnötiger Abfall vermieden wird. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz.
Noch Fragen?
Persönliche Hilfe über unsere service-Hotline, Kontaktformular oder per Mail.
Service-Hotline: 040 210 910-0.
Mo-Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
E-Mailadresse: service@kabs.de
Oder über unser Kontaktformular
